Green Hub

Green was?

Für viele ein unbekannter Begriff, der aber für ein innovatives Zusammenleben so wichtig ist. Unter einem HUB versteht man einen Umschlagsplatz (Hauptumschlagsbasis). Sinnbildlich kann man dies mit einem Drehkreuz vergleichen. Ware wird zentral an einem Ort angeliefert und von dort aus auf seine letzte Meile gebracht – also auf den Weg zu Ihnen als Kunden*in.

Was versteht man unter einem Green Hub?

Grüne Logistik umfasst alle Maßnahmen zur Auslastungsoptimierung, Bündelung und Tourenoptimierung, um so Verkehr und verkehrsbedingte Emissionen zu reduzieren. (Quelle: Deutsche Logistik- und Speditionsverband (DSLV), 2009)

Mein Ziel ist es, die Transporte innerhalb der Region elektrobasiert auf die letzte Meile zu bringen. Güter und Waren sollen gebündelt werden und von dort aus umweltfreundlich verteilt werden.

Die Region Rund um Neuruppin sieht in der Elektromobilität einen wichtigen Beitrag, um auch in Zukunft attraktiv für ihre Bevölkerung und den Wirtschaftsraum zu sein. Hier hat der Spruch: „vom Schlüssel zum Glück“ eine hochtragende Bedeutung. Durch eine schnelle Verbreitung der Elektromobilität innerhalb der Region möchte sie einen relevanten Beitrag zur Energiewende leisten und gleichzeitig die lokalen Emissionen des Verkehrs reduzieren.

Ein großer Schritt, der sicherlich erst Hindernisse überwinden muss, aber so viel Gutes dadurch entfacht. Ich sehe dies als Chance, neue Wege zu beschreiten, neue Arbeitsplätze zu schaffen und die Stadt Neuruppin durch weniger lärmintensive Lieferanten attraktiver für deren Einwohner und ebenso für potentielle Touristen zu gestalten.

Der Zukunft entgegen

Diese große Vision „des neuen Neuruppins“ soll kein Alleingang sein.

Ich lade Sie recht herzlich ein, mit mir gemeinsam den Weg zu gestalten, Meinungen aber auch Ängste auszutauschen. Ein Projekt, an dem wir gemeinsam wachsen können.

Ideencampus