Green Hub

HUB was?

Für viele ein unbekannter Begriff, der aber für ein innovatives und zukünftiges Zusammenleben steht. Unter einem HUB versteht man einen Umschlagsplatz (Hauptumschlagsbasis). Sinnbildlich kann man dies mit einem Drehkreuz vergleichen. Ware wird zentral an einem Ort angeliefert und von dort aus auf seine letzte Meile gebracht – also auf den Weg zu Ihnen als Kunden*in.

Was versteht man unter einem Green Hub?

Grüne Logistik umfasst alle Maßnahmen zur Auslastungsoptimierung, Bündelung und Tourenoptimierung, um so Verkehr und verkehrsbedingte Emissionen zu reduzieren. (Quelle: Deutsche Logistik- und Speditionsverband (DSLV), 2009)

Das angestrebte Ziel ist es, die Transporte innerhalb der Region elektrobasiert auf die letzte Meile zu bringen. Güter und Waren sollen gebündelt werden und von dort aus umweltfreundlich an den Kunden gebracht werden.

Die Region Ostprignitz-Ruppin, und mit ihr die Fontanestadt Neuruppin, sieht in der Elektromobilität einen wichtigen Beitrag und Chance, um auch in Zukunft attraktiv für ihre Bürger und als innovativer Wirtschaftsraum Geltung zu halten und weiterhin zukunftsweisend zu gestalten. Durch eine ausgereifte und mittelfristige Lösungsgestaltung möchten wir unseren Beitrag zur Energiewende leisten.

Ein großer Schritt?

Nein, sicherlich nicht…

Aber erste Hindernisse müssen überwunden werden. Wir brauchen geschulte (!) Entscheider, welche nicht nur Parolen in den Wind rufen, sondern gemeinsam mit der Wirtschaft an umsetzbaren Möglichkeiten für Ihre Bürger arbeiten.

Der Zukunft entgegen

Diese große Vision „des neuen Neuruppins“ soll kein Alleingang sein.

Ich lade Sie recht herzlich ein, mit mir gemeinsam den Weg zu gestalten, Meinungen aber auch Ängste auszutauschen. Ein Projekt, an dem wir gemeinsam wachsen können.

Ideencampus